
Zusammen für politische Bildung und Partizipation
Aktuelles
Migran*Tisch
Am 14. August um 18.30 Uhr in der Markthalle findet unser erster Migran*Tisch statt. Wir alle haben unsere Erfahrungen mit Demokratie und Politik gemacht – in der Schweiz, im Herkunftsland oder anderswo. Beim Migran*Tisch stehen genau unsere Geschichten und Expertise im Zentrum des Gesprächs. Eine Person nimmt eine persönliche Geschichte mit und teilt diese mit den anwesenden Personen. Gemeinsam lernen wir unterschiedliche Erfahrungen kennen und reflektieren diese.
Ohne Pass, mit Stimme? – Perspektiven von Menschen ohne Schweizer Pass auf die Demokratie
Gemeinsam mit dem INSTITUT NEUE SCHWEIZ laden wir am Samstag, 13. September 2025, um 17 Uhr im BAU3 in Basel zum Auftakt des Tags der Demokratie ein. Im Zentrum der Veranstaltung stehen (post-)migrantische Perspektiven auf die Schweizer Gesellschaft, Einbürgerungserfahrungen und die Zukunft unserer Demokratie.
Ein Viertel der Bevölkerung in der Schweiz hat hier seinen Lebensmittelpunkt und trägt wesentlich zum gesellschaftlichen Wohlstand bei – doch ohne Stimm- oder Wahlrecht. An diesem Nachmittag möchten wir verschiedene Perspektiven auf den aktuellen Zustand der Demokratie hören und sichtbar machen. Reactor bringt das Thema in Form eines Forumtheaters auf die Bühne – alle Anwesenden sind eingeladen, mitzudenken, mitzudiskutieren und mitzugestalten. Den Ausklang der Veranstaltung bildet ein Apéro mit musikalischer Begleitung durch Xipenda. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen nehmen wir bis zum 7. September unter info@mitstimme.ch entgegen.
Das ganze Programm 2025 ist hier zu finden.
Das wichtigste in Kürze
Mitstimme organisiert seit 2016 Veranstaltungen, Workshops und Weiterbildungen zur Stärkung der politischen Bildung und Partizipation.
Seit 2018 veranstaltet der Verein die Migrant*innensession beider Basel - eine innovative und parteiübergreifende Plattform für eine noch bessere politische Teilhabe von Personen ohne Stimm- und Wahlrecht in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft.
Die Migrant*innensession beider Basel hat zum letzten Mal am Samstag 28. September 2024 im Basler Rathaus stattgefunden.
Die verabschiedete Resolution und die Broschüre mit den Vorschlägen der Arbeitsgruppe sind online lesbar. Eine Übersicht aller durchgeführten Aktivitäten im Rahmen des Projekts 2024 finden Sie unter folgendem Link.
Gerne informieren wir Sie persönlich über die neuesten Aktivitäten des Vereins Mitstimme. Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@mitstimme.ch
Herzlichen Dank!
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz